Wörter, die mit A beginnen und mit D enden. zufällig

Diese Seite neu laden oder drücken Sie F5, um ein anderes Wort anzuzeigen.

Permalink:

akzeptierend

Bedeutung von akzeptierend.

schwaches Verb
  1. mit etwas so, wie es vorgeschlagen, angeboten o. Ä. wird, einverstanden sein
    eine Entschuldigung akzeptieren
    der Vorschlag wurde von allen akzeptiert
    sie wurde [als Chefin] von allen akzeptiert
    er akzeptierte schließlich, dass er zurückstehen musste
    er akzeptierte (nahm das Angebot an)

lateinisch acceptare, Intensivbildung zu gleichbedeutend accipere, zu: capere, kapieren

Informationen über akzeptierend.

  • Es ist ein Verb.

Silbentrennung von akzeptierend in Silben

ak-zep-tie-rend

  • Es besteht aus 4 Silben und 12 Buchstaben.
  • akzeptierend ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat

Synonyme für akzeptierend

Mit der Bedeutung von akzeptieren:

akzeptieren, annehmen, hinnehmen, billigen, goutieren, gutheißen, bejahen, einwilligen, zusagen, zustimmen, aufnehmen, begreifen, einsehen, erfassen, erkennen, merken, nachvollziehen, verarbeiten, verstehen

Mit der Bedeutung von (sich) abfinden (mit):

akzeptieren

Mit der Bedeutung von achten:

achten, akzeptieren, anerkennen, respektieren, schätzen, wertschätzen, würdigen

Mit der Bedeutung von mit Gruß empfangen, willkommen heißen; jemandem grüßend entgegentreten:

begrüßen

Mit der Bedeutung von nachdrücklich beistimmen, recht geben:

beipflichten

Mit der Bedeutung von [aus Nachsicht] fortbestehen, gelten lassen, ohne ernsthaften Widerspruch einzulegen oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen:

dulden

Mit der Bedeutung von [in einer bestimmten Anordnung] hineinstellen oder -legen:

einräumen

Mit der Bedeutung von [in förmlicher Weise] einwilligen, dass jemand etwas tut oder lässt:

gestatten

Mit der Bedeutung von bei etwas (mit) dabei sein; an etwas [aktiv] teilnehmen:

mitmachen

Mit der Bedeutung von mit der Hand greifen, erfassen und festhalten:

nehmen

Mit der Bedeutung von (in einer bestimmten Angelegenheit) mit jemandem/miteinander einer Meinung sein:

übereinstimmen

Mit der Bedeutung von (etwas, worauf Anspruch erhoben wird) als berechtigt anerkennen und gewähren:

zubilligen

Mit der Bedeutung von hinzufügen, als Zugabe geben:

zugeben

Mit der Bedeutung von jemandes berechtigtem Anspruch auf etwas stattgeben, ihn berücksichtigen:

zugestehen

Mit der Bedeutung von (etwas) geschehen lassen, nichts unternehmen, es zu verhindern:

zulassen

Mit der Bedeutung von für legitim (1a) erklären, als rechtmäßig anerkennen:

legitimieren

Mit der Bedeutung von [öffentlich, als Autorität] billigen, gutheißen [und dadurch legitimieren]:

sanktionieren

Mit der Bedeutung von dulden, zulassen, gelten lassen (obwohl es nicht den eigenen Vorstellungen o. Ä. entspricht):

tolerieren

Mit der Bedeutung von billigen, genehmigen:

absegnen

Mit der Bedeutung von seinen Namen unter etwas setzen; signieren:

unterschreiben