kreuzend

Bedeutung von kreuzend.

schwaches Verb
  1. verschränken, schräg übereinanderlegen
    die Arme, die Beine kreuzen
    das Schild zeigt zwei gekreuzte Balken
  2. sich in Querrichtung über etwas, eine Fläche bewegen; überqueren
    die Straße, den Platz, einen Fluss kreuzen
  3. überqueren, in seinem Verlauf schneiden
    die Straße kreuzt eine Bahnlinie
    auch kreuzen + sichdie Linien kreuzen sich
    figurativ in unserem Leben haben sich unsere Wege mehrmals gekreuztwir sind uns mehrmals in unserem Leben begegnet
    figurativ unsere Briefe haben sich gekreuztwaren gleichzeitig in jeweils entgegengesetzter Richtung unterwegs
  4. [einander] entgegenstehen, zuwiderlaufen
    ihre Pläne kreuzten sich
    seine Ansicht kreuzte sich mit der seiner Frau
  5. (von Fahrzeugen, besonders von Schiffen) in einem bestimmten Bereich ohne angesteuertes Ziel hin und her fahren
    das Schiff kreuzt auf dem Atlantik, im Mittelmeer, vor der Küste
  6. im Zickzackkurs gegen den Wind ansegeln, ein Ziel zu erreichen suchen, das in der Richtung liegt, aus der der Wind weht
    die Boote mussten kreuzen
  7. (zum Zwecke der Züchtung neuer Arten, Rassen o. Ä.) Pflanzen bzw. Tiere verschiedener Arten, Rassen oder Sorten miteinander paaren
    Weizensorten kreuzen
    Pferde mit Eseln kreuzen

Informationen über kreuzend.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen kreuzend verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von kreuzend in Silben

kreu-zend

  • Es besteht aus 2 Silben und 8 Buchstaben.
  • kreuzend ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für kreuzend

Mit der Bedeutung von gegen den Wind segeln:

kreuzen

Mit der Bedeutung von dazwischenfunken (ugs.):

überdecken, überlagern, überlappen, überschneiden

Mit der Bedeutung von im Wege stehen, ein Hindernis sein:

entgegenstehen

Mit der Bedeutung von in der zu etwas anderem konträren Richtung wirken; im Widerspruch zu etwas stehen:

zuwiderlaufen

Mit der Bedeutung von gekreuzt übereinanderlegen:

verschränken

Mit der Bedeutung von durch etwas gehen:

durchgehen

Mit der Bedeutung von sich laufend (1a) durch, zwischen etwas hindurchbewegen:

durchlaufen

Mit der Bedeutung von sich gehend, fahrend quer von einer Seite auf die andere bewegen:

durchqueren

Mit der Bedeutung von durch etwas ziehen:

durchziehen

Mit der Bedeutung von (in Bezug auf eine Absperrung, Grenze o. Ä.) auf die andere Seite gehen, fahren:

passieren

Mit der Bedeutung von kreuz und quer durchfahren (1a), durchwandern:

durchkreuzen

Mit der Bedeutung von (in Bezug auf Tiere) sich begatten (b):

paaren

Mit der Bedeutung von (Tiere, Pflanzen) aufziehen, besonders mit dem Ziel, durch Auswahl, Kreuzung, Paarung bestimmter Vertreter von Arten oder Rassen mit Vertretern, die andere, besondere, erwünschte Merkmale und Eigensch:

züchten

Wörter, die mit kreuzend Reim

seufzend, ächzend, himmelhochjauchzend, jauchzend, juchzend, krächzend, lechzend, schluchzend, abspreizend, anheizend, anreizend, anzuheizend, aufheizend, aufreizend, beheizend, einheizend, geizend, heizend, verheizend, liebreizend, reizend, spreizend, überreizend, vorheizend, abholzend, abschmelzend, abwälzend, abzuwälzend, dahinstelzend, einschmelzend, einzuschmelzend, entfilzend, falzend, filzend, salzend, versalzend, schmelzend, verschmelzend, schnalzend, stelzend, sulzend, umschmelzend, umwälzend, verfilzend, wälzend, walzend, zerschmelzend, zusammenschmelzend, abgrenzend, abzugrenzend

Sie suchen nach weiteren Reimen für kreuzend? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.