Verstöße

Bedeutung von Verstöße.

Substantiv, maskulin
  1. das Verstoßen gegen ein Gesetz, eine Anordnung o. Ä.; Verletzung eines Gesetzes, einer Anordnung o. Ä.
    ein schwerer, leichter, grober Verstoß
    ein Verstoß gegen den Anstand, gegen grammatische Regeln
    der kleinste Verstoß wird geahndet

Informationen über Verstöße.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Verstöße verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Verstöße in Silben

Ver-stö-ße

  • Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
  • Verstöße ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Verstöße

Mit der Bedeutung von Delikt:

Delikt, Überschreitung, Vergehen, Verletzung, Verstoß, Zuwiderhandlung

Mit der Bedeutung von dem Recht, der Gerechtigkeit entgegengesetztes, das Recht, die Gerechtigkeit verneinendes Prinzip:

Unrecht

Mit der Bedeutung von schwere Straftat:

Verbrechen

Mit der Bedeutung von Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung:

Verfehlung

Mit der Bedeutung von Verstoß gegen die göttliche oder menschliche Ordnung aus bewusster Missachtung, Auflehnung oder aus Übermut:

Frevel

Mit der Bedeutung von eine Tat, die großen Abscheu, Entsetzen erregt:

Untat

Wörter, die mit Verstöße Reim

Abstöße, Anstöße, Ausstöße, Stöße

Sie suchen nach weiteren Reimen für Verstöße? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.