Anstöße

Bedeutung von Anstöße.

Substantiv, maskulin
  1. das Anstoßen; Ruck
    die Wucht des Anstoßes
  2. erstes Stoßen des Balles zum Spielbeginn oder nach einer Unterbrechung
    den Anstoß haben, ausführen
  3. auslösende Wirkung; Impuls
    der erste Anstoß zu dieser Tat
    es bedurfte nur eines Anstoßes
    die Ablehnung des Antrags gab den Anstoß zum Aufstand

Informationen über Anstöße.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Anstöße verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Anstöße in Silben

An-stö-ße

  • Es besteht aus 3 Silben und 7 Buchstaben.
  • Anstöße ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Anstöße

Mit der Bedeutung von Anregung:

Anregung, Anstoß, Auslöser, Impuls, Initiierung

Mit der Bedeutung von Anstoß:

Anstoß, Stoß

Mit der Bedeutung von Ankick:

Ankick, Anstoß

Mit der Bedeutung von Anlass:

Anlass, Anregung, Anreiz, Anstoß, Auslöser, Beweggrund, Grund, Impuls, Motiv, Quelle, Ursache, Veranlassung

Mit der Bedeutung von das Anprallen; heftiger Stoß gegen etwas Hartes; [plötzliches] Aufschlagen:

Anprall

Mit der Bedeutung von plötzlicher heftiger Stoß; kurze kräftige Bewegung, die abrupt, stoßartig einsetzt oder aufhört:

Ruck

Mit der Bedeutung von Brettspiel für zwei Personen, bei dem die Steine entsprechend den Ergebnissen beim Würfeln bewegt werden:

Puff

Mit der Bedeutung von [leichter] Stoß:

Schubs

Wörter, die mit Anstöße Reim

Abstöße, Ausstöße, Stöße, Verstöße

Sie suchen nach weiteren Reimen für Anstöße? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.