Sessels

Bedeutung von Sessels.

Substantiv, maskulin
  1. weich gepolstertes, bequemes Sitzmöbel mit Rückenlehne und meist auch mit Armlehnen (für eine Person)
    ein niedriger, tiefer, bequemer, drehbarer Sessel
    sich in einen Sessel setzen, fallen lassen
    figurativ der Minister klebt an seinem Sessel( umgangssprachlich abwertend; will nicht zurücktreten)
  2. Stuhl

mittelhochdeutsch seʒʒel, althochdeutsch seʒʒal, zu sitzen

Informationen über Sessels.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Sessels verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Sessels in Silben

Ses-sels

  • Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
  • Sessels ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Sessels

Mit der Bedeutung von Bergère (antik):

Hocker, Schemel, Sessel, Sitz, Stuhl

Mit der Bedeutung von Platz in Form einer Sitzgelegenheit, besonders Stuhl, Sessel in einem Zuschauerraum, Verkehrsmittel:

Sitzplatz

Mit der Bedeutung von Sessel:

Fauteuil

Wörter, die mit Sessels Reim

Basels, Gefasels, Geschreibsels, Überbleibsels, Diesels, Esels, Wiesels, Anhängsels, Paradigmenwechsels, Szenenwechsels, Wechsels, Kreisels, Einfaltspinsels, Gerinnsels, Gewinsels, Pinsels, Stöpsels, Brüssels, Gerassels, Inbusschlüssels, Kassels, Kessels, Schlüssels, Schussels, Siedekessels, Verteilerschlüssels, Rätsels, Dusels, Fusels, Gesäusels, Brösels

Sie suchen nach weiteren Reimen für Sessels? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.