Schwipses

Bedeutung von Schwipses.

Substantiv, maskulin
  1. leichtes Betrunkensein
    einen Schwips haben

ursprünglich österreichisch, zu schwippen (2)

Informationen über Schwipses.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Schwipses verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Schwipses in Silben

Schwip-ses

  • Es besteht aus 2 Silben und 9 Buchstaben.
  • Schwipses ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Schwipses

Mit der Bedeutung von das Betrunkensein:

Betrunkenheit

Mit der Bedeutung von durch Genuss von zu viel Alkohol, von Drogen o. Ä. hervorgerufener Zustand, in dem eine mehr oder weniger starke Verwirrung der Gedanken und Gefühle eintritt:

Rausch

Mit der Bedeutung von das Trunkensein (1); Betrunkenheit:

Trunkenheit

Mit der Bedeutung von unregelmäßig abgerissenes Teilstück eines dünnen Materials, besonders Stoff, Papier:

Fetzen

Mit der Bedeutung von (zu einer Unterordnung der Primaten gehörendes) Säugetier mit zum Greifen geeigneten Händen und gelegentlich mit aufrechter Körperhaltung, das vorwiegend in den Tropen und meist auf Bäumen lebt:

Affe

Mit der Bedeutung von unverdientes Glück, wobei jemandem etwas Gutes widerfährt oder etwas Unangenehmes, Gefährliches an jemandem [gerade noch] vorübergeht:

Dusel

Wörter, die mit Schwipses Reim

Kollapses, Rapses, Schnapses, Schlipses, Gerülpses

Sie suchen nach weiteren Reimen für Schwipses? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.