Schlipses

Bedeutung von Schlipses.

Substantiv, maskulin
  1. Krawatte
    einen Schlips umbinden, tragen

aus dem Niederdeutschen, Nebenform von mittelniederdeutsch slip(p)e; in den Wendungen hat »Schlips« noch die ursprüngliche Bedeutung »Rockschoß, -zipfel«; Schlippe

Informationen über Schlipses.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Schlipses verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Schlipses in Silben

Schlip-ses

  • Es besteht aus 2 Silben und 9 Buchstaben.
  • Schlipses ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Schlipses

Mit der Bedeutung von Binder:

Binder, Krawatte, Schlips

Mit der Bedeutung von (in zahlreichen Arten vorkommendes) gedrungenes, kleines Insekt mit zwei Flügeln und kurzen Fühlern:

Fliege

Mit der Bedeutung von Schnur, Band, das so gebunden ist, dass zwei Schlaufen entstehen:

Schleife

Mit der Bedeutung von Schlinge aus Garn, Draht o. Ä., die beim Stricken oder Häkeln oder durch Verknüpfen entsteht:

Masche

Mit der Bedeutung von langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw:

Binde

Wörter, die mit Schlipses Reim

Kollapses, Rapses, Schnapses, Schwipses, Gerülpses

Sie suchen nach weiteren Reimen für Schlipses? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.