Random German words that start with R and ending in F

Reload this page or press F5 to display another word.

Permanent link:

reif

Meaning of reif

Adjektiv
  1. im Wachstum voll entwickelt und für die Ernte, zum Pflücken geeignet
    reife Äpfel, Kirschen, Erdbeeren, Bananen
    reifes Obst
    die Pflaumen sind noch nicht, erst halb reif
    das Getreide wird reif
    figurativ er brauchte nur die reife Frucht zu pflückender Erfolg der Sache fiel ihm ohne eigene Anstrengung zu
    figurativ reifer(durch Lagerung im Geschmack voll entfalteter) Camembert
    figurativ ein reifer(abgelagerter), alter Cognac
    figurativ das Geschwür ist reiffür einen Eingriff genügend entwickelt
  2. durch Lebenserfahrung geprägt, innerlich gefestigt
    ein reifer Mann
    eine reife Frau
    im reiferen Alter, in den reiferen Jahren (in einem Alter, in dem man bereits Erfahrungen gesammelt hat) urteilt man anders
    ihre Kinder sind inzwischen reifer geworden
    er ist für diese Aufgabe, zu diesem Amt noch nicht reif [genug]noch nicht genügend vorbereitet, dazu noch nicht fähig
  3. durchdacht, hohen Ansprüchen genügend
    eine reife Arbeit, Leistung
    ein reifes Urteil, Werk
    dafür, dazu ist die Zeit noch nicht reifdie Entwicklung ist noch nicht so weit fortgeschritten
Suffix
  1. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache etwas dringend nötig hat oder dass etwas dringend nötig ist
    krankenhaus-, rücktritts-, urlaubsreif
  2. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache so weit gediehen, entwickelt ist, dass sie die Qualifikation für etwas hat, für etwas tauglich, geeignet ist
    entscheidungs-, kabarett-, oscarreif
Substantiv, maskulin
  1. Niederschlag, der sich in Bodennähe, besonders auf Zweigen, und am Erdboden in Form von feinen schuppen-, feder- oder nadelförmigen Eiskristallen abgesetzt hat
    auf den Wiesen lag Reif
    es ist Reif gefallen
    die Zweige, Grashalme sind mit Reif bedeckt, überzogen
  2. oberste weiße Spitzen des Gamsbartes
Substantiv, maskulin
  1. ringförmiger Schmuck für Kopf, Arm oder Finger
    ein schlichter, mit Edelsteinen besetzter Reif
    sie zog den Reif vom Finger
schwaches Verb
  1. reif (1) werden
    das Obst, Getreide reift dieses Jahr später
    die Tomaten reifen an der, ohne Sonne
  2. reif (1) machen
    die Sonne reifte die Pfirsiche
  3. reif (2a), älter und innerlich gefestigter werden
    diese Erfahrungen haben ihn reifen lassen
  4. reif (2a), innerlich gefestigter, erfahrener machen
    diese Erfahrung, der Schmerz hat ihn gereift
  5. in jemandem allmählich entstehen, sich entwickeln
    Entscheidungen, die Dinge in Ruhe reifen lassen
    in ihr reifte der Gedanke auszuwandern
    ihre Ahnung war zur Gewissheit gereiftschließlich zur Gewissheit geworden
schwaches Verb
  1. als Reif (1) in Erscheinung treten
    es hat heute Nacht gereift

Hyphenation of reif

reif

  • It consists of 1 syllables and 4 chars.
  • reif is a word monosyllabic because it has one syllable

reif synonyms

Meaning ausgewachsen:

ausgewachsen, erwachsen, mündig, volljährig

Meaning ausgegoren:

ausgegoren, ausgereift, saftig, sukkulent

Meaning Reif:

Reif, Ring

Meaning abhängen (1):

abgehangen

Meaning ablagern (2):

abgelagert

Meaning sich [durch eine Berufsausbildung] qualifiziert habend:

ausgebildet

Meaning aufgrund von Lebenserfahrungen ausgeglichen, besonnen:

abgeklärt

Meaning harmonisch, in sich ruhend, gelassen:

ausgeglichen

Meaning kühl und ruhig trotz ärgerlichen, unangenehmen Geschehens o. Ä:

gelassen

Meaning ruhig und würdevoll, sodass die Bewegungen, Äußerungen genau bemessen wirken:

gemessen

Meaning drückt Gleichgültigkeit oder Gelassenheit des Sprechers oder der Sprecherin gegenüber einem bestimmten Sachverhalt aus meinetwegen (2):

ruhig

Meaning ohne Hilfe, Anleitung auskommend, aus eigener Fähigkeit, Initiative handelnd:

selbstständig

Meaning sorgfältig abwägend, durchdacht:

überlegt

Meaning Umsicht zeigend, mit Umsicht [handelnd]:

umsichtig

Meaning von Vernunft geleitet; Vernunft, Einsicht und Besonnenheit besitzend:

vernünftig

Meaning Weisheit besitzend:

weise

Meaning (auf einen Staat oder dessen Regierung bezogen) die staatlichen Hoheitsrechte ausübend; Souveränität besitzend:

souverän

Meaning die Stoa betreffend, dazu gehörend:

stoisch

Meaning (von jungen Vögeln) zum Fliegen fähig, so weit bereits entwickelt:

flügge

Meaning abrunden:

abgerundet

Meaning ausarbeiten (1b):

ausgearbeitet

Meaning bis ins Einzelne ausgearbeitet:

ausgefeilt

Meaning genau, sorgfältig abgestimmt, harmonisch; sich in einem bestimmten Gleichgewicht befindend:

ausgewogen

Meaning im endgültigen Zustand befindlich, vollendet:

fertig

Meaning Reif in Form von einzelnen, gut unterscheidbaren Kristallen, der sich bei nebligem Frostwetter besonders an Pflanzen ansetzt:

Raureif

Meaning angenehmer, feiner Geruch:

Duft

Meaning um die Stirn oder im Haar getragener Reif aus edlem Metall und kostbaren Steinen:

Diadem

Meaning (von Früchten o. Ä.) völlig reif werden:

ausreifen

Meaning [gut] wachsen, sich entwickeln:

gedeihen

Meaning allmählich den Zustand der Reife erreichen:

heranreifen

Meaning als lebender Organismus, als Teil eines lebenden Organismus an Größe, Länge, Umfang zunehmen, größer, länger, dicker werden:

wachsen

Meaning (Ergebnisse, Folgen) hervorbringen, nach sich ziehen:

zeitigen

Meaning voll aufblühen, zur Blüte kommen:

erblühen

Meaning (aus dem Schlaf, aus einem Zustand des Träumens, aus einer Bewusstlosigkeit) aufwachen, wach werden:

erwachen

Meaning zu bestehen, zu sein beginnen; geschaffen, hervorgerufen werden:

entstehen

Translation of reif