Random German words that start with P and ending in P

Reload this page or press F5 to display another word.

Permanent link:

pump

Meaning of pump

schwaches Verb
  1. mit einer Pumpe (1) befördern
    das Wasser aus dem Keller pumpen
    Luft in den Reifen pumpen
    figurativ das Herz pumpt das Blut in die Adern
    figurativ viel Geld in ein Unternehmen pumpen( umgangssprachlich; investieren)
  2. als Pumpe (1b) in Betrieb sein, arbeiten
    die Maschine pumpt gleichmäßig
    figurativ nach dem schnellen Lauf pumpte sein Herz heftig
  3. Liegestütze ausführen
  4. zur schnelleren Vorwärtsbewegung des Boots die Schot des Großsegels abwechselnd kurz heranholen und wieder locker lassen
  5. durch Licht- oder Elektroneneinstrahlung die Atome eines Lasers auf ein höheres Energieniveau bringen
  6. jemandem leihen, borgen
    jemandem Geld, sein Fahrrad pumpen
  7. bei, von jemandem borgen, leihen
    sich [bei, von jemandem] Geld pumpen
    ich habe mir einen Schirm gepumpt
    auch ohne Akkusativ-Objektam Ende des Monats war er pleite, also pumpte er

Information about pump

  • It is a verb.

Hyphenation of pump

pump

  • It consists of 1 syllables and 4 chars.
  • pump is a word monosyllabic because it has one syllable

pump synonyms

Meaning Anleihe:

Anleihe, Darlehen, Kredit, Schulden

Meaning Durchströmung:

Pumpen

Meaning ausborgen:

ausborgen, ausleihen, borgen, entlehnen, leihen

Meaning anlegen:

anlegen, investieren

Meaning durch Pumpen entfernen:

abpumpen

Meaning mithilfe eines Transportmittels von einem Ort an einen anderen bringen, schaffen; transportieren:

befördern

Meaning befördern:

transportieren

Meaning Arbeit leisten, verrichten; tätig sein:

arbeiten

Meaning intakt sein und durch Zusammenwirken bestimmter [technischer] Vorgänge die Funktion (1c) erfüllen:

funktionieren

Meaning einen Schlag (1a) versetzen; mit Schlägen traktieren, prügeln (1a):

schlagen

Meaning jemandem aus einer Verlegenheit, vorübergehenden Notlage (mit Geld o. Ä.) helfen:

aushelfen

Meaning (durch Übergeben, Überreichen, [Hin]reichen, Aushändigen) in jemandes Hände, Verfügungsgewalt gelangen lassen:

geben