Random German words that start with H and ending in B

Reload this page or press F5 to display another word.

Permanent link:

Hieb

Meaning of Hieb

Substantiv, maskulin
  1. (heftiger) Schlag (1a)
    der Hieb hat gesessen
    einen Hieb abwehren
    jemandem einen Hieb auf den Kopf geben
    Fechten auf Hieb fechten
    figurativ einen Hieb(eine bloßstellende Bemerkung, einen Tadel) einstecken
  2. Prügel (2)
    Hiebe bekommen
    gleich setzt es Hiebe
  3. durch einen Hieb (1a) verursachte Wunde oder Narbe
  4. Schluck (Alkohol)
  5. leichter Alkoholrausch
  6. das Fällen von Bäumen zum Zweck der Verjüngung
  7. unter einem bestimmten Winkel eingeschlagene oder eingefräste Vertiefung mit stehen bleibender Schneidkante an Feilen
unregelmäßiges Verb
  1. (besonders ein Kind) schlagen, prügeln; Schläge austeilen
    jemanden windelweich, grün und blau hauen
    er hat den Jungen immer wieder gehauen
    wenn er zornig wurde, haute er gleich
    hauen + sichmusst du dich dauernd mit den anderen, müsst ihr euch dauernd hauen!
  2. [mit der Hand, einem Stock o. Ä.] auf einen Körperteil schlagen
    jemandem freundschaftlich, anerkennend auf die Schulter hauen
    er hat ihm/ (seltener:) ihn auf den Mund gehauen
    ich haute ihm/ (seltener:) ihn ins Gesicht
    der Maskierte hieb mit der Faust ins Gesicht des Opfers
  3. jemandem etwas auf einen Körperteil schlagen
    einem Schüler das Heft um die Ohren hauen
  4. (mit einer Waffe) kämpfend schlagen, angreifen
    mit dem Schwert hauen
    er hieb mit dem Degen auf den Angreifer
    beim Reiterspiel hatten sie einander vom Pferd gehauenim Kampf vom Pferd gestoßen
  5. durch Schlagen in zerstörerischer Absicht in einen entsprechenden Zustand bringen
    er hat alles in Scherben, in tausend Stücke gehauen
    er hat ihn blutig, mit einem Schlag k. o. gehauen
  6. (mit einem Werkzeug) etwas in etwas [hinein]schlagen
    einen Nagel in die Wand, einen Pflock in die Erde hauen
    die Schwester hatte ihm die Spritze in den Oberschenkel gehauenohne besondere Sorgfalt injiziert
  7. durch Schlagen auf jemanden, etwas oder in etwas entstehen lassen, herstellen
    Stufen in den Fels hauen
    er hatte ihm ein Loch in den Kopf gehauen
    eine aus, in Stein gehauene Figur
  8. auf, gegen etwas schlagen
    ärgerlich haute sie [mit dem Stock] an die Wand
    er haute mit der Faust auf den Tisch, gegen die Tür
    der Pianist hieb in die Tastenspielte kraft-, schwungvoll
  9. auf, gegen etwas stoßen
    sie ist mit dem Kopf an die Schrankecke, [mit der großen Zehe] gegen einen Stein gehauen
  10. auf etwas fallen, auftreffen
    das Flugzeug haute in den Acker
  11. unachtsam, ungeduldig werfen, schleudern
    er haut die Schuhe in die Ecke, die Mappe auf den Tisch
    der Stürmer haute den Ball ins Netz (schoss den Ball mit Wucht ins Tor)
  12. sich [unvermittelt, eilig, ungestüm] hinlegen, fallen lassen
    übermüdet haute ich mich aufs Bett
  13. fällen
    diese Bäume können gehauen werden
  14. mit einem Beil zerkleinern, hacken
    Holz hauen
    veraltend Fleisch hauen
  15. mähen
    eine Wiese hauen
  16. losschlagen
    Erz hauen

Hyphenation of Hieb

Hieb

  • It consists of 1 syllables and 4 chars.
  • Hieb is a word monosyllabic because it has one syllable

Hieb synonyms

Schlag, Stoß

Meaning Schlag, Hieb:

Streich

Meaning Brettspiel für zwei Personen, bei dem die Steine entsprechend den Ergebnissen beim Würfeln bewegt werden:

Puff

Meaning sich mit einem Gesuch, einem Fall als entsprechende Instanz prüfend oder erforschend beschäftigen [und darüber befinden]:

bearbeiten

Meaning mit einem Werkzeug, einem Gerät (in Stein oder Holz) hauend hervorbringen:

einhauen

Meaning schlagend in etwas hineintreiben:

einschlagen

Meaning jemandem einen Schlag auf die Wange geben:

ohrfeigen

Meaning heftig, besonders mit einem Stock [zur Strafe] schlagen:

prügeln

Meaning einen Schlag (1a) versetzen; mit Schlägen traktieren, prügeln (1a):

schlagen

Meaning mit etwas Unangenehmem, als unangenehm Empfundenem auf jemanden, etwas einwirken:

traktieren

Meaning jemanden heftig schlagen; prügeln (1a):

verprügeln

Meaning heftig schlagen, verprügeln:

verdreschen

Meaning verhauen (1):

versohlen

Meaning heftig verprügeln:

vertrimmen

Meaning [mit einer Maschine] die Körner aus den Ähren des Getreides herausbringen:

dreschen

Meaning verprügeln:

vermöbeln

Meaning mit dem Hammer hineinschlagen:

einhämmern

Meaning einen Schuss, Schüsse abgeben; von der Schusswaffe Gebrauch machen:

schießen

Meaning [aus einer drehenden Bewegung heraus] mit kräftigem Schwung werfen, durch die Luft fliegen lassen:

schleudern

Meaning in [gezielter] schneller Bewegung [mit etwas] auf jemanden, etwas auftreffen:

stoßen

Meaning einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mit einem Schritt, einigen Schritten an eine bestimmte Stelle bewegen:

treten

Meaning anhaltend laut schießen, knallen:

ballern

Meaning als Donner hörbar werden:

donnern

Meaning einen Knall von sich geben:

knallen

Meaning mit Pfeffer würzen:

pfeffern

Meaning etwas mit einer kräftigen, schwungvollen Bewegung des Arms durch die Luft fliegen lassen:

werfen

Meaning Feuer [im Ofen] machen und unterhalten; heizen:

feuern

Meaning (von Greifvögeln) Kot ausscheiden, sich entleeren:

schmeißen

Translation of Hieb