Random German words that start with G and ending in U

Reload this page or press F5 to display another word.

Permanent link:

grau

Meaning of grau

Adjektiv
  1. im Farbton zwischen Schwarz und Weiß liegend
    ein grauer Anzug
    er hat schon graue Haare
    eine graue(fahle) Gesichtsfarbe
    sie hat graue AugenAugen mit grauer Iris
    graues BrotGraubrot
    Medizin die graue Substanzder an Nervenzellen reiche Teil des Gehirns und des Rückenmarks
    alt und grau werden
    sie ist ganz grau gewordenhat graue Haare bekommen
    der Himmel ist [heute] grau
    der Himmel ist grau in graues ist sehr trübe
    [ein Bild] grau in grau(in grauen Farbtönen) malen
    ein grau behaarter Kopf
    grau melierte Schläfen
    ein grau melierter Stoff
    eine grau getigerte Katze
  2. sich an der Grenze der Legalität bewegend, nicht ganz korrekt
    graue Händler
    grauer Technologietransfer
  3. gleichförmig und öde erscheinend
    dem grauen Alltag entfliehen
    alles erschien ihr grau [und öde]
  4. [zeitlich weit entfernt und] unbestimmt
    in grauer Vorzeit
Substantiv, Neutrum
  1. graue Farbe
    ein helles, dunkles Grau
    sie erschien ganz in Grau(in grauer Kleidung)
  2. Trostlosigkeit, Öde
    dem Grau des Alltags entfliehen
  3. Unbestimmtheit [zeitlicher Ferne]
    im Grau der Vorzeit entschwunden sein
schwaches Verb
  1. jemanden Grauen empfinden lassen
    mir/ (seltener:) mich graut, wenn ich an morgen denke
    es graut mir heute schon vor der Prüfung
  2. Grauen empfinden
    sich vor einer Begegnung grauen
    ich graue mich nicht so leicht
schwaches Verb
  1. dämmern
    der Abend graut
    ein neuer Tag grautbricht an
    es begann gerade zu grauen
  2. grau werden; ergrauen
    ihre Haare beginnen zu grauen

Hyphenation of grau

grau

  • It consists of 1 syllables and 4 chars.
  • grau is a word monosyllabic because it has one syllable

grau synonyms

Meaning altmodisch:

altmodisch, bieder, hausbacken, unauffällig

mausgrau

Meaning banal:

banal, bedeutungslos, belanglos, durchschnittlich, fade, farblos, gehaltlos, nichtssagend, reizlos, schal, substanzlos, unauffällig, unbedeutend, unscheinbar, unspektakulär, verhalten, vorhersagbar

Meaning fahl, grau wie Asche:

aschfahl

Meaning grau[haarig] werden:

ergraut

Meaning von blasser Farbe, fast ohne Farbe:

fahl

Meaning silbern schimmernd, glänzend:

silbrig

Meaning (vom Himmel) [stark] bewölkt:

bedeckt

Meaning sich mit Wolken bedecken:

bewölkt

Meaning (besonders von etwas Flüssigem) [durch aufgerührte, schwebende oder abgelagerte Teilchen] nicht durchsichtig, klar, sauber:

trübe

Meaning immer in gleicher Weise verlaufend, wenig Abwechslung bietend:

einförmig

Meaning aufgrund von Gleichförmigkeit [als] langweilig, ohne Reiz [empfunden]:

eintönig

Meaning keine besonderen, bemerkenswerten Ereignisse aufweisend:

ereignislos

Meaning müde, schläfrig machend:

ermüdend

Meaning traurig; öde; ohne Freude:

freudlos

Meaning (in seinem Ablauf, seiner Zusammensetzung o. Ä.) immer gleich, ohne Abwechslung:

gleichförmig

Meaning Langeweile verursachend, bereitend; für jemanden uninteressant, nicht anregend, nicht unterhaltsam:

langweilig

Meaning gleichförmig, gleichmäßig [wiederkehrend], eintönig und dadurch oft ermüdend, langweilig:

monoton

Meaning verlassen, ohne jede (erhoffte) Spur eines Menschen, menschenleer:

öde

Meaning in Stumpfsinn (1) versunken; teilnahmslos:

stumpfsinnig

Meaning in seinem Leid, seiner ausweglosen Lage o. Ä. ohne einen Trost:

trostlos

Meaning nicht interessant (1):

uninteressant

Meaning traurig anzusehen; durch Trostlosigkeit, Eintönigkeit gekennzeichnet:

trist

Meaning ohne geistige Beweglichkeit, Interessen; von Geistlosigkeit, Beschränktheit zeugend:

stupide

Meaning für einen Augenblick ein heftiges [von Zittern begleitetes] Gefühl der Kälte empfinden:

schaudern

Meaning einen Kälteschauer verspüren; frösteln:

schauern

Meaning nicht ganz [durch-, zer]brechen:

anbrechen

Meaning dämmrig werden; Morgen, Abend werden:

dämmern

Meaning eine Tagung, Sitzung abhalten:

tagen

Translation of grau