Wörter, die mit K beginnen und mit L enden. zufällig

Diese Seite neu laden oder drücken Sie F5, um ein anderes Wort anzuzeigen.

Permalink:

knüppel

Bedeutung von knüppel.

Substantiv, maskulin
  1. kurzer, dicker Stock
    ein Knüppel aus Hartgummi
    die Polizei trieb die Demonstranten mit Knüppeln auseinander
    einen Hund mit einem Knüppel erschlagen
    da möchte man doch gleich/am liebsten mit dem Knüppel dreinschlagen, den Knüppel nehmen ( umgangssprachlich; mit Gewalt Ordnung schaffen)
  2. etwa armdickes Rundholz in bestimmter Länge
  3. vierkantiger gewalzter Stahl
  4. Steuerknüppel
  5. Schaltknüppel
  6. längliches Brötchen
  7. Penis

aus dem Niederdeutschen, (Ost)mitteldeutschen (dafür mittelhochdeutsch knüpfel), im Sinne von »Knotenstock, Knorren« verwandt mit Knopf; in niederdeutscher Lautung im Hochdeutschen vermischt mit älterem Klüppel = Gerät zum Klopfen, mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) klüppel, zu klopfen, kloppen; vgl. Klöppel

Informationen über knüppel.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.

Silbentrennung von knüppel in Silben

knüp-pel

  • Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
  • knüppel ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für knüppel

Mit der Bedeutung von Keule:

Keule, Knüppel, Prügel, Schläger

Mit der Bedeutung von [frecher] junger Bursche; Halbwüchsiger:

Bengel