Wörter, die mit I beginnen und mit T enden. zufällig

Diese Seite neu laden oder drücken Sie F5, um ein anderes Wort anzuzeigen.

Permalink:

induziert

Bedeutung von induziert.

Adjektiv
  1. von außen, von einem anderen Bereich herausgelöst, angeregt
  2. durch äußere Umstände herbeigeführt
schwaches Verb
  1. vom besonderen Einzelfall auf das Allgemeine, Gesetzmäßige schließen
  2. Ströme und Spannungen in elektrischen Leitern durch bewegte Magnetfelder erzeugen
  3. bewirken, hervorrufen, auslösen
    eine Krankheit induzieren

Silbentrennung von induziert in Silben

in-du-ziert

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • induziert ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für induziert

Mit der Bedeutung von anfangen (etwas/mit etwas):

anstiften, anzetteln, auslösen, bereiten, bewirken, entfachen, herbeiführen, hervorrufen, induzieren, initiieren, lostreten, verursachen

Mit der Bedeutung von ableiten:

ableiten, abstrahieren, generalisieren, herleiten, induzieren, verallgemeinern

Mit der Bedeutung von allmählich entstehen, sich stufenweise herausbilden:

entwickeln

Mit der Bedeutung von die Ursache (für etwas) sein; zur Folge haben:

bedingen

Mit der Bedeutung von zu einem heftigen Ausbruch kommen lassen:

entfesseln

Mit der Bedeutung von in einen Zustand heftiger Gefühls-, Gemütsbewegung versetzen; aufregen:

erregen

Mit der Bedeutung von aufwecken:

erwecken

Mit der Bedeutung von entstehen lassen; bewirken:

erzeugen

Mit der Bedeutung von durch [unüberlegte, unbedachte] Handlungen (ein Unglück) verursachen:

heraufbeschwören

Mit der Bedeutung von aus, unter, zwischen etwas herausholen, zum Vorschein bringen:

hervorbringen

Mit der Bedeutung von (durch schöpferische Arbeit, schöpferisches Gestalten) neu entstehen lassen; hervorbringen:

schaffen

Mit der Bedeutung von größere finanzielle Mittel zur Gründung und Förderung von etwas zur Verfügung stellen:

stiften

Mit der Bedeutung von dazu bringen, etwas zu tun:

veranlassen

Mit der Bedeutung von [wieder] ins Bewusstsein, in Erinnerung bringen:

wachrufen

Mit der Bedeutung von wach machen, zum Erwachen bringen:

wecken

Mit der Bedeutung von (Ergebnisse, Folgen) hervorbringen, nach sich ziehen:

zeitigen

Mit der Bedeutung von hervorbringen, erzeugen:

generieren

Mit der Bedeutung von sich so äußern, verhalten, dass sich ein anderer angegriffen fühlt und entsprechend reagiert; herausfordern:

provozieren

Antonyme von induziert

Mit der Bedeutung von ableiten; das Besondere, Einzelne aus dem Allgemeinen herleiten:

deduzieren