Wörter, die mit Á beginnen und mit N enden. zufällig

Diese Seite neu laden oder drücken Sie F5, um ein anderes Wort anzuzeigen.

Permalink:

ausplündern

Bedeutung von ausplündern.

schwaches Verb
  1. jemandem alles, was er besitzt oder bei sich trägt, mit Gewalt wegnehmen; jemanden ausrauben
    die Reisenden, die Karawanen wurden ausgeplündert
  2. (ein Gebiet, einen Raum o. Ä.) durch Plünderung ganz ausrauben
    das Land, einen Laden ausplündern
    sie plündern die Völker aus (beuten sie rücksichtslos aus)

Informationen über ausplündern.

  • Es ist ein Verb.

Silbentrennung von ausplündern in Silben

aus-plün-dern

  • Es besteht aus 3 Silben und 11 Buchstaben.
  • ausplündern ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für ausplündern

ausrauben, plündern

Mit der Bedeutung von abcashen (ugs.):

abkassieren, ausnehmen, betrügen, hereinlegen, prellen, täuschen

Mit der Bedeutung von an den Bettelstab bringen (ugs.):

ausbeuten, aussaugen, ausschalten, beschädigen, demolieren, eindrücken, einschlagen, eintreten, einwerfen, entfernen, entwerten, kaputtmachen, lädieren, leeren, niederreißen, ruinieren, schädigen, vernichten, verwüsten, zerbrechen, zerdrücken, zerfetzen, zerkratzen, zerschlagen, zerschmettern, zerstören, zertrümmern

Mit der Bedeutung von jemanden ausrauben, etwas ausplündern; jemandem etwas [gewaltsam] entwenden:

berauben

Mit der Bedeutung von von jemandem etwas stehlen:

bestehlen

Mit der Bedeutung von leichter machen, das Gewicht von etwas verringern:

erleichtern

Mit der Bedeutung von bestehlen:

beklauen

Mit der Bedeutung von aus Filz (1) bestehend:

filzen

Mit der Bedeutung von mit dem Beutel (4) sieben:

beuteln

Mit der Bedeutung von (Eigentum eines anderen) widerrechtlich und unter Anwendung oder Androhung von Gewalt in seinen Besitz bringen:

rauben

Mit der Bedeutung von mit der Drohung, Feuer zu legen, erpressen und ausplündern, ausrauben:

brandschatzen