ziert

Bedeutung von ziert.

schwaches Verb
  1. mit etwas schmücken (a)
    ein Zimmer mit Bildern, Blumen zieren
    ihre Hände waren mit Ringen geziert
  2. bei jemandem, etwas als Zierde vorhanden sein; schmücken (b)
    eine Goldbrosche zierte ihr Kleid
  3. mit gekünstelter Zurückhaltung, Schüchternheit o. Ä. etwas [zunächst] ablehnen, was man eigentlich gern tun, haben möchte
    sich beim Essen zieren
    zier dich nicht so!
    er nannte die Dinge beim Namen, ohne sich zu zierenohne Umschweife

Informationen über ziert.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen ziert verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von ziert in Silben

ziert

  • Es besteht aus 1 Silben und 5 Buchstaben.
  • ziert ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat

Synonyme für ziert

Mit der Bedeutung von innehalten:

innehalten, pausieren, verweilen, zaudern, zögern

Mit der Bedeutung von aufbrezeln (ugs.):

ausschmücken, dekorieren, drapieren, garnieren, schmücken, verschönern, verzieren, zieren

Mit der Bedeutung von durch Reiben (1a) (mit einem Lappen, einer Bürste o. Ä.) säubern und blank machen:

putzen

Anagramme von ziert

reizt, ritze

Wörter, die mit ziert Reim

absorbiert, adsorbiert, anprobiert, aufprobiert, ausprobiert, buchstabiert, durchprobiert, flambiert, halbiert, herumprobiert, kollabiert, kubiert, masturbiert, plombiert, probiert, resorbiert, rumprobiert, vorbuchstabiert, annonciert, ausbalanciert, avanciert, balanciert, forciert, lanciert, nuanciert, abkommandiert, addiert, akkommodiert, akkordiert, applaudiert, arrondiert, aufaddiert, ausradiert, bombardiert, codiert, decodiert, degradiert, dekodiert, dezidiert, diffundiert, dividiert, einstudiert, encodiert, erodiert, expandiert, explodiert, extrudiert, fundiert, grundiert, gutfundiert

Sie suchen nach weiteren Reimen für ziert? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.