verschläfst

Bedeutung von verschläfst.

starkes Verb
  1. nicht pünktlich aufwachen und so den zum Aufstehen festgesetzten Zeitpunkt versäumen
    ich bin zu spät gekommen, weil ich verschlafen habe
    landschaftlich auch verschlafen + sichich habe mich gestern verschlafen
  2. schlafend verbringen
    den ganzen Vormittag, sein halbes Leben verschlafen
    figurativ nach der verschlafenen ersten Halbzeit
  3. an etwas, was zeitlich festgelegt ist, nicht denken, es vergessen
    einen Termin, eine Verabredung verschlafen
    figurativ die Revolution, eine neue Technologie verschlafen(nicht bemerken)
  4. durch Schlaf überwinden; so lange schlafen, bis etwas (besonders etwas Unangenehmes) vorbei ist
    seinen Groll verschlafen

Informationen über verschläfst.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen verschläfst verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von verschläfst in Silben

ver-schläfst

  • Es besteht aus 2 Silben und 11 Buchstaben.
  • verschläfst ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für verschläfst

Mit der Bedeutung von nicht rechtzeitig da sein, kommen und deshalb nicht erreichen, nicht antreffen:

verpassen

Mit der Bedeutung von verpassen (1a):

versäumen

Mit der Bedeutung von durch-, nass schwitzen:

verschwitzen

Mit der Bedeutung von aus Nachlässigkeit versäumen, vergessen, verlieren:

verbaseln

Mit der Bedeutung von verlieren, verlegen:

verschlampen

Mit der Bedeutung von untätig, nutzlos verbringen, verstreichen lassen, vertrödeln:

verbummeln

Anagramme von verschläfst

verfälschst

Wörter, die mit verschläfst Reim

entschläfst, schläfst, überschläfst

Sie suchen nach weiteren Reimen für verschläfst? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.