vergnügte

Bedeutung von vergnügte.

Adjektiv
  1. fröhlich, in guter Laune
    eine vergnügte Gesellschaft
    ein vergnügtes Lächeln
    er ist immer [heiter und] vergnügt
    sie rieb sich vergnügt die Hände
  2. jemandem Vergnügen bereitend
    sich einen vergnügten Tag machen
schwaches Verb
  1. sich vergnügt (a) die Zeit vertreiben; sich amüsieren (1)
    sich auf dem Fest, beim Tanzen vergnügen
    sie vergnügte sich mit ihrem Liebhaber auf den Bahamas
  2. belustigen; amüsieren (3)
    ihre Betroffenheit schien ihn zu vergnügen

mittelhochdeutsch vergenüegen, zu: genuoc (genug), ursprünglich = zufriedenstellen, befriedigen, dann: jemandem eine Freude machen

Informationen über vergnügte.

  • Sprachen, in denen vergnügte verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von vergnügte in Silben

ver-gnüg-te

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • vergnügte ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für vergnügte

Mit der Bedeutung von ausgelassen:

ausgelassen, beglückt, beschwingt, erheitert, fidel, frohgemut, fröhlich, heiter, lustig, munter, vergnügt

Mit der Bedeutung von Entzücken:

Entzücken, Vergnügen, Wonne

Mit der Bedeutung von Begeisterung:

Begeisterung, Enthusiasmus, Entzücken, Entzückung, Euphorie, Freude, Jubel, Schwärmerei, Spaß, Überschwang, Vergnügen, Verzückung

Mit der Bedeutung von freudige Erregung:

Fröhlichkeit, Frohsinn, Glückseligkeit, Heiterkeit, Vergnügen

Mit der Bedeutung von Amüsement:

Amüsement, Belustigung, Darbietung, Vergnügen, Vergnügung, Zeitvertreib, Begeisterung, Entzücken, Faszination, Freude, Genuss, Lust, Spaß

Mit der Bedeutung von amüsieren:

amüsieren, vergnügen, verlustieren

Mit der Bedeutung von reich an Abwechslung, nicht eintönig:

abwechslungsreich

Mit der Bedeutung von belustigend-heiter, Vergnügen bereitend:

amüsant

Mit der Bedeutung von wohltuend, unverblümt, unkonventionell:

erfrischend

Mit der Bedeutung von Interesse (1) erweckend, erregend; geistig anziehend, fesselnd:

interessant

Mit der Bedeutung von unterhaltsam:

kurzweilig

Mit der Bedeutung von (in den Lebensäußerungen) voller Bewegung, Temperament erkennen lassend, lebendig:

lebhaft

Mit der Bedeutung von fähig, dazu geeignet, Menschen mitzureißen (2):

mitreißend

Mit der Bedeutung von unterhaltend, auf angenehme Weise die Zeit vertreibend:

unterhaltsam

Mit der Bedeutung von voller Übermut (1); von Übermut (1) zeugend:

übermütig

Mit der Bedeutung von jemandem Vergnügen (1) bereitend; in netter, lustiger Weise unterhaltsam:

vergnüglich

Mit der Bedeutung von fröhlich und voll Zuversicht:

wohlgemut

Mit der Bedeutung von Euphorie (1) zeigend, bezeugend, ausdrückend:

euphorisch

Mit der Bedeutung von gut gelaunt und lustig:

aufgekratzt

Mit der Bedeutung von würdig, festlich begehen:

feiern

Mit der Bedeutung von (von einer Speise, einem Getränk) zu sich nehmen:

genießen

Mit der Bedeutung von lebhafte Schadenfreude empfinden [und laut zum Ausdruck bringen]; triumphieren:

frohlocken

Mit der Bedeutung von seiner lebhaften Freude weniger laut als klingend Ausdruck verleihen:

jubilieren

Mit der Bedeutung von sich ausgiebig und genießerisch an reichlich vorhandenem gutem Essen und Trinken gütlich tun:

schwelgen

Wörter, die mit vergnügte Reim

anfügte, angefügte, beifügte, beigefügte, einfügte, eingefügte, fügte, verfügte, hinzufügte, hinzugefügte, zufügte, zugefügte, zusammenfügte, zusammengefügte, durchpflügte, gepflügte, pflügte, umgepflügte, umpflügte, begnügte, genügte, missvergnügte, seelenvergnügte, stillvergnügte, gerügte, rügte

Sie suchen nach weiteren Reimen für vergnügte? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.