verbürge

Bedeutung von verbürge.

schwaches Verb
  1. bereit sein, für jemanden, etwas einzustehen; gutsagen, bürgen (1a)
    ich verbürge mich für sie, für ihre Zuverlässigkeit
    sich für die Richtigkeit von etwas verbürgen
    die Bank verbürgte sich (übernahm die Bürgschaft, haftete) für die Kosten
  2. etwas garantieren (b), die Gewähr für etwas geben
    diese Ausbildung verbürgt beruflichen Erfolg
    verbürgte Rechte
  3. als richtig bestätigen; authentisieren
    die Nachrichten sind verbürgt
    verbürgte Zahlen

Informationen über verbürge.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen verbürge verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von verbürge in Silben

ver-bür-ge

  • Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
  • verbürge ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für verbürge

Mit der Bedeutung von bürgen (für):

verbürgen

Mit der Bedeutung von akkreditieren:

akkreditieren, authentisieren, beglaubigen, bestätigen, beurkunden, bevollmächtigen, verbürgen

Mit der Bedeutung von (für etwas) die Verantwortung übernehmen:

garantieren, gewährleisten, sicherstellen, sorgen, verbürgen, versprechen, zusichern

Wörter, die mit verbürge Reim

bürge, Würge, abwürge, erwürge, würge

Sie suchen nach weiteren Reimen für verbürge? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.