unschöner

Bedeutung von unschöner.

Adjektiv
  1. gar nicht schön (1a); hässlich (1)
    eine unschöne Farbe, Form
    unschön klingen
  2. recht unfreundlich, hässlich (2a)
    ein unschönes Verhalten
  3. recht unerfreulich, hässlich (2b)
    ein unschöner Vorfall

Informationen über unschöner.

  • Es ist ein Adjektiv.
  • Sprachen, in denen unschöner verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von unschöner in Silben

un-schö-ner

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • unschöner ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für unschöner

Mit der Bedeutung von ansehnlich:

ansehnlich, attraktiv, entzückend, harmonisch, herrlich, hinreißend, hübsch, lieblich, liebreizend, reizend, schön, sexy

Mit der Bedeutung von ästhetisch:

ästhetisch, geschmackvoll, schön, stilvoll, formvollendet, künstlerisch, kunstvoll

Mit der Bedeutung von fein:

fein, gut, positiv, schön

Mit der Bedeutung von freundlich (Wetter):

heiter, schön, sonnig

Mit der Bedeutung von allerdings:

allerdings, doch, durchaus, jedoch, schon, wirklich, zugegeben

Mit der Bedeutung von abgemacht:

abgemacht, akzeptiert, einverstanden, schön

Mit der Bedeutung von bereits:

bereits, bevor, ehe, schon, vor, vorab, vorher, vorweg, zuvor, ohnedies, ohnehin

Mit der Bedeutung von ekelhaft:

abscheulich

Mit der Bedeutung von abscheulich, ekelhaft:

abstoßend

Mit der Bedeutung von Abscheu, Widerwillen erregend, Ekel hervorrufend:

ekelhaft

Mit der Bedeutung von ohne Geschmack, Würze:

geschmacklos

Mit der Bedeutung von von unschönem Aussehen, das ästhetische Empfinden verletzend; abstoßend:

hässlich

Mit der Bedeutung von ohne eigentlichen, ausgeprägten Stil (2):

stillos

Mit der Bedeutung von durch seine Ärmlichkeit, Ungepflegtheit oder durch häufigen Gebrauch nicht [mehr] gut aussehend:

unansehnlich

Mit der Bedeutung von nicht ästhetisch (2); abstoßend:

unästhetisch

Mit der Bedeutung von (in Bezug auf die äußere Erscheinung) einen schlechten Eindruck machend:

unvorteilhaft

Mit der Bedeutung von das Aussehen von jemandem/etwas so beeinträchtigen, dass es hässlich oder unansehnlich wird:

verunstaltet

Mit der Bedeutung von Schauder, Entsetzen hervorrufend:

grässlich

Mit der Bedeutung von mit Abscheu und Widerwillen verbundene Furcht erregend; scheußlich:

gräulich

Mit der Bedeutung von sehr hässlich (1):

potthässlich

Mit der Bedeutung von sehr unangenehm, kaum erträglich in seiner Wirkung auf die Sinne:

scheußlich

Mit der Bedeutung von leichtes Schaudern hervorrufend; abscheulich, grässlich; hässlich:

grauslich

Mit der Bedeutung von abgenutzt und daher unansehnlich; ärmlich:

schäbig

Mit der Bedeutung von durch seine Art, sein Ausmaß Schrecken, Entsetzen auslösend:

schrecklich

Mit der Bedeutung von auf versteckte, heimtückische Weise böse:

bösartig

Mit der Bedeutung von moralisch schlecht; verwerflich:

böse

Mit der Bedeutung von böse (1a); voller Neigung, anderen zu schaden:

boshaft

Mit der Bedeutung von sich jemandem gegenüber äußerst unfreundlich, ungezogen verhaltend:

garstig

Mit der Bedeutung von abstoßend roh:

gemein

Mit der Bedeutung von so geartet, dass es als niederträchtig empfunden wird; Schande bringend:

schändlich

Mit der Bedeutung von von geringer Qualität, viele Mängel aufweisend, minderwertig:

schlecht

Mit der Bedeutung von schwerwiegend und üble Folgen nach sich ziehend:

schlimm

Mit der Bedeutung von nicht fair (a):

unfair

Mit der Bedeutung von ohne Freundlichkeit, ohne Entgegenkommen, nicht liebenswürdig:

unfreundlich

Mit der Bedeutung von in niedriger, gemeiner Weise danach trachtend, anderen Übles, Schaden zuzufügen:

niederträchtig

Mit der Bedeutung von ein unangenehmes Gefühl hervorrufend; dem Empfinden sehr unangenehm, zuwider; mit Widerwillen wahrgenommen:

übel

Mit der Bedeutung von verabscheuenswert, -würdig:

verabscheuungswürdig

Mit der Bedeutung von in moralischer Hinsicht unannehmbar, schlecht und daher tadelnswert:

verwerflich

Mit der Bedeutung von in übler Weise niederträchtig, heimtückisch:

perfide

Mit der Bedeutung von ekelerregend, widerwärtig, abscheulich:

eklig

Mit der Bedeutung von Ekel, Widerwillen erregend, auslösend; unangenehm, widerlich:

fies

Mit der Bedeutung von durch seine [unvorstellbar] furchtbare Beschaffenheit, Art o. Ä. Bestürzung hervorrufend:

fürchterlich

Mit der Bedeutung von bösartig und jemandem auf durchtriebene, schändliche Weise schadend:

infam

Mit der Bedeutung von in Verdruss, Ärger, Ablehnung hervorrufender Weise schlecht; unter dem zu erwartenden Niveau:

mies

Mit der Bedeutung von voll Ärger, Verdruss:

ärgerlich

Mit der Bedeutung von zu bedauern:

bedauerlich

Mit der Bedeutung von schon lange oder immer wieder als unangenehm, lästig empfunden:

leidig

Mit der Bedeutung von Ärger, Unannehmlichkeiten bereitend:

misslich

Mit der Bedeutung von Ablehnung ausdrückend, enthaltend; ablehnend:

negativ

Mit der Bedeutung von [als Eindruck, Erscheinung] Unbehagen verursachend:

unangenehm

Mit der Bedeutung von Ärger oder Unbehagen bereitend:

unerfreulich

Mit der Bedeutung von eine unangenehme, unbehaglich-kalte Atmosphäre verbreitend:

ungemütlich

Mit der Bedeutung von nicht günstig (a):

ungünstig

Mit der Bedeutung von [von vagen Befürchtungen begleitet und daher] unbehaglich:

ungut

Mit der Bedeutung von [in peinlicher Weise] unangenehm:

unliebsam

Mit der Bedeutung von gegen jemanden, etwas gerichtet und sich dadurch äußerst ungünstig, behindernd auswirkend:

widrig

Mit der Bedeutung von nicht erfreulich und nicht angenehm:

unerquicklich

Mit der Bedeutung von so beschaffen, dass es schwierig ist, richtige Maßnahmen, Entscheidungen zu treffen, dass man nicht weiß, wie man aus einer schwierigen Lage herauskommen kann:

prekär

Mit der Bedeutung von dumm, töricht:

blöd

Mit der Bedeutung von nicht klug; von schwacher, nicht zureichender Intelligenz:

dumm

Mit der Bedeutung von in ärgerlicher Weise einfältig, dumm; dümmlich, beschränkt:

beknackt

Mit der Bedeutung von nicht recht bei Verstand:

bescheuert

Mit der Bedeutung von sehr schlecht; sehr unerfreulich:

beschissen

Mit der Bedeutung von sich nicht in den Vordergrund stellend, in seinen Ansprüchen maßvoll, genügsam oder davon zeugend:

bescheiden

Wörter, die mit unschöner Reim

Döner, bildschöner, formschöner, schöner, wunderschöner, obszöner

Sie suchen nach weiteren Reimen für unschöner? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.