reinigst

Bedeutung von reinigst.

schwaches Verb
  1. säubern
    die Kleider, eine Wunde reinigen
    die Straßen von Unrat reinigen
    etwas chemisch reinigen lassen
    sich von Kopf bis Fuß reinigen
    gereinigte Luft
    substantiviertden Anzug zum Reinigen bringen, geben
    figurativ ein reinigendes Gewitter (Ausräumung eines Konflikts; Befreiung von Ärger o. Ä. durch einen heftigen Streit)

Informationen über reinigst.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen reinigst verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von reinigst in Silben

rei-nigst

  • Es besteht aus 2 Silben und 8 Buchstaben.
  • reinigst ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für reinigst

Mit der Bedeutung von eliminieren:

eliminieren, entfernen, löschen, radieren, reinigen, zurücksetzen

Mit der Bedeutung von kürzen:

kürzen, säubern, zensieren

Mit der Bedeutung von klären:

klären, läutern, putzen, reinigen, säubern

Mit der Bedeutung von von überflüssigen oder dürren Ästen oder Trieben befreien:

ausputzen

Anagramme von reinigst

signiert

Wörter, die mit reinigst Reim

ausgiebigst, beglaubigst, ergiebigst, unergiebigst, farbigst, fettleibigst, freigebigst, gläubigst, ungläubigst, leichtgläubigst, nachgiebigst, unnachgiebigst, schäbigst, schnelllebigst, staubigst, zielstrebigst, abkündigst, ankündigst, anschuldigst, anständigst, unanständigst, arbeitsfreudigst, aufkündigst, aufwändigst, aufwendigst, aushändigst, bändigst, baldigst, beendigst, beerdigst, befriedigst, begnadigst, beleidigst, beschädigst, beständigst, unbeständigst, bewunderungswürdigst, ehrwürdigst, einsatzfreudigst, entledigst, entmündigst, entschädigst, entschuldigst, entwürdigst, erkundigst, erledigst, experimentierfreudigst, fachkundigst, findigst, fragwürdigst

Sie suchen nach weiteren Reimen für reinigst? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.