krähtet

Bedeutung von krähtet.

schwaches Verb
  1. (vom Hahn) einen hellen, lauten, gequetscht klingenden, in charakteristischer Weise ausgestoßenen Laut von sich geben
    wir saßen zusammen, bis die Hähne krähten (bis Tagesanbruch)
  2. mit hoher, heller Stimme sprechen, schreien, singen
    das Baby krähte vergnügt (gab vor Vergnügen helle, unartikulierte Laute von sich)

Informationen über krähtet.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen krähtet verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von krähtet in Silben

kräh-tet

  • Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
  • krähtet ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für krähtet

Mit der Bedeutung von brüllen (ugs.):

rufen, schreien, skandieren

Wörter, die mit krähtet Reim

bejahtet, gedrahtet, herannahtet, nahtet, verdrahtet, ächtet, abbrachtet, abbuchtet, abdichtet, abduschtet, abfischtet, abflachtet, abgedichtet, abgerichtet, abgeschlachtet, abhorchtet, abknutschtet, abkochtet, ablichtet, ablöschtet, ablutschtet, abmachtet, abmischtet, abquetschtet, abrichtet, abrutschtet, abschlachtet, abschwächtet, absuchtet, abtauchtet, abwischtet, achtet, verachtet, anbrachtet, andichtet, anfachtet, anfechtet, anfeuchtet, anfochtet, angedichtet, angefeuchtet, angerichtet, angeschichtet, anhauchtet, anlachtet, anmachtet, anrichtet, anschichtet, ansuchtet, aufbauschtet

Sie suchen nach weiteren Reimen für krähtet? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.