glühte

Bedeutung von glühte.

schwaches Verb
  1. [ohne helle Flamme] rot leuchtend brennen; rot vor Hitze leuchten
    das Feuer glüht nur noch
    die Zigaretten glühten in der Dunkelheit
    die Herdplatte glüht
    substantiviertetwas zum Glühen bringen
    figurativ ihr Gesicht glühte [vor Begeisterung]
    figurativ er hatte vor Eifer glühend rote Ohren
    figurativ der Himmel glühte (leuchtete rot) von der untergehenden Sonne
    figurativ heute ist es glühend (sehr) heiß
  2. etwas bis zum Glühen (1a) erhitzen
    Eisen glühen
    das Eisen ist glühend heiß
  3. von einer leidenschaftlichen Gemütsbewegung erfüllt, erregt, begeistert sein
    er glühte in Leidenschaft, vor Eifer, für seine Idee
    er glühte danach, sich zu rächen
    glühende Liebe, Begeisterung
    glühender Hass
    ein glühender Verehrer
    sie schilderte den Vorgang mit glühenden Worten
    jemanden glühend bewundern

mittelhochdeutsch glüe(je)n, althochdeutsch gluoen, ursprünglich = glänzen, schimmern, verwandt mit gelb

Informationen über glühte.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen glühte verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von glühte in Silben

glüh-te

  • Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
  • glühte ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für glühte

Mit der Bedeutung von fluoreszieren:

fluoreszieren, glimmen, glühen

Mit der Bedeutung von ausglühen:

brennen, glimmen, glühen, rösten, schmoren

Mit der Bedeutung von flammen (geh.):

glühen, leuchten, scheinen

Mit der Bedeutung von langsam, ohne offene Flamme [unter starker Rauchentwicklung] brennen:

schwelen

Wörter, die mit glühte Reim

aufgeblühte, aufglühte, blühte, verblühte, erblühte, erglühte, verglühte, wiederaufgeblühte, abgemühte, abmühte, bemühte, mühte, abgebrühte, aufbrühte, aufgebrühte, besprühte, brühte, verbrühte, gesprühte, sprühte, versprühte, verfrühte

Sie suchen nach weiteren Reimen für glühte? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.