fußtet

Bedeutung von fußtet.

schwaches Verb
  1. etwas als Basis, in etwas seine Grundlage haben
  2. (von Raubvögeln) sich niederlassen

Informationen über fußtet.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen fußtet verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von fußtet in Silben

fuß-tet

  • Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
  • fußtet ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für fußtet

Mit der Bedeutung von [vorübergehend] aufstellen, errichten; (aus Einzelteilen) zusammensetzen und aufrichten:

aufbauen

Mit der Bedeutung von (in etwas) seinen Grund, seine Ursache haben:

beruhen

Mit der Bedeutung von als Quelle aus dem Boden hervorkommen:

entspringen

Mit der Bedeutung von in etwas, ( selten:) jemandem seine Ursache, seinen Ursprung haben:

herrühren

Mit der Bedeutung von sich auf ein Ziel hin bewegen [und dorthin gelangen]; anlangen, eintreffen:

kommen

Mit der Bedeutung von seinen Ursprung in einem bestimmten räumlichen Bereich haben:

stammen

Mit der Bedeutung von (von einer Pflanze) mit den Wurzeln im Boden festsitzen:

wurzeln

Mit der Bedeutung von wieder an den, in Richtung auf den Ausgangsort gehen:

zurückgehen

Mit der Bedeutung von fußen, beruhen; sich gründen, sich stützen:

basieren

Mit der Bedeutung von als Ergebnis, Folge, Wirkung aus etwas hervorgehen; sich ergeben:

resultieren

Wörter, die mit fußtet Reim

anmaßtet, mutmaßtet, spaßtet, verspaßtet, aufspießtet, spießtet, sprießtet, anschweißtet, schleißtet, schweißtet, verschleißtet, verschweißtet, zusammenschweißtet, einflößtet, entblößtet, flößtet, begrüßtet, büßtet, verbüßtet, einbüßtet, grüßtet, süßtet, versüßtet

Sie suchen nach weiteren Reimen für fußtet? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.