Topfes

Bedeutung von Topfes.

Substantiv, maskulin
  1. aus feuerfestem Material bestehendes, [beidseitig] mit einem Henkel versehenes, zylindrisches Gefäß [mit Deckel], in dem Speisen gekocht werden; Kochtopf
    ein gusseiserner Topf
    ein Topf [mit, voll] Suppe
    einen Topf Kartoffeln (einen mit Kartoffeln gefüllten Topf) aufsetzen
  2. offenes [bauchiges] Gefäß mit Henkel und Tülle zur Aufnahme von Flüssigkeiten, besonders von Milch
    ein Topf [mit, voll] Milch
  3. mehr oder weniger hohes, zylindrisches oder bauchiges Gefäß (besonders aus Keramik oder Porzellan) meist ohne Deckel für die Aufnahme von Nahrungsmitteln
    ein Topf aus Steingut
    ein Topf [mit] Schmalz
    figurativ die Einkünfte gingen alle in den gemeinsamen, in den großen Topf(wurden Gemeinschaftseigentum)
  4. Nachttopf
    auf dem Topf sitzen
    umgangssprachlich scherzhaft er muss mal auf den Topfauf die Toilette gehen
  5. meist sich nach oben erweiterndes Gefäß mit kreisförmiger Grundfläche (besonders aus Ton) zum Einpflanzen, Halten von Topfpflanzen
    Geranien in Töpfe pflanzen

aus dem Ostmitteldeutschen, mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) topf, Herkunft ungeklärt, vielleicht zu tief und eigentlich = trichterförmige Vertiefung

Informationen über Topfes.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Topfes verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Topfes in Silben

Top-fes

  • Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
  • Topfes ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Topfes

Mit der Bedeutung von Hafen (schweiz.) (ugs.):

Topf

Mit der Bedeutung von Blumenkübel:

Topf

Mit der Bedeutung von 00:

Abort, Abtritt, Klosett, Toilette, Wasserklosett, WC

Mit der Bedeutung von Budget:

Budget, Etat

Mit der Bedeutung von [flacher] Topf mit Stiel [zum Braten und Schmoren]:

Kasserolle

Mit der Bedeutung von Wasserkessel:

Kessel

Mit der Bedeutung von Hafen (a):

Häfen

Mit der Bedeutung von großes [irdenes] Gefäß; Schüssel, Topf:

Hafen

Mit der Bedeutung von Verkleinerungsform zu Topf:

Töpfchen

Mit der Bedeutung von [erhöht aufgestellter] meist reich verzierter Sessel eines Monarchen für feierliche Anlässe:

Thron

Anagramme von Topfes

stopfe

Wörter, die mit Topfes Reim

Napfes, Dampfes, Kampfes, Krampfes, Rumpfes, Strumpfes, Sumpfes, Trumpfes, dumpfes, stumpfes, Dummkopfes, Kahlkopfes, Knopfes, Kopfes, Kropfes, Manschettenknopfes, Schafskopfes, Schlaukopfes, Schleimpfropfes, Schopfes, Zopfes, Geschöpfes

Sie suchen nach weiteren Reimen für Topfes? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.