Telefone

Bedeutung von Telefone.

Substantiv, Neutrum
  1. Apparat (mit Handapparat und Wählscheibe oder Drucktasten), der über eine Drahtleitung oder über eine Funkverbindung Gespräche über beliebig große Entfernungen möglich macht
    das Telefon klingelt
    Telefon(ein Anruf) für dich
    ein schnurloses, mobiles Telefon
    ans Telefon gehen
    umgangssprachlich sich ans Telefon hängenjemanden anrufen
  2. Telefonanschluss
    er hat kein Telefon

Informationen über Telefone.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Sprachen, in denen Telefone verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Telefone in Silben

Te-le-fo-ne

  • Es besteht aus 4 Silben und 8 Buchstaben.
  • Telefone ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat

Synonyme für Telefone

Mit der Bedeutung von Anruf:

Anruf, Telefonat

Mit der Bedeutung von kleines Funktelefon, das man bei sich trägt:

Handy

Mit der Bedeutung von aus mehreren Bauelementen zusammengesetztes technisches Gerät, das bestimmte Funktionen erfüllt:

Apparat

Mit der Bedeutung von Schnur, Bindfaden, Kordel:

Strippe

Wörter, die mit Telefone Reim

Diktafone, Megafone, Vodafone, Mikrofone, Saxofone

Sie suchen nach weiteren Reimen für Telefone? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.