Tarifes

Bedeutung von Tarifes.

Substantiv, maskulin
  1. festgesetzter Preis; Entgelt, Gebühr für etwas (z. B. für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen)
    die Tarife der Bahn, der Post
    für Großkunden gilt ein besonderer, verbilligter Tarif
  2. Verzeichnis der Tarife (1a)
    ein Auszug aus dem amtlichen Tarif
  3. ausgehandelte und vertraglich festgelegte Höhe und Staffelung von Löhnen, Gehältern
    die Tarife kündigen
    neue Tarife aushandeln
    nach, über Tarif bezahlt werden

Informationen über Tarifes.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Tarifes verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Tarifes in Silben

Ta-ri-fes

  • Es besteht aus 3 Silben und 7 Buchstaben.
  • Tarifes ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Tarifes

Mit der Bedeutung von Rate:

Rate, Satz, Tarif

Mit der Bedeutung von das Abgeben (1a):

Abgabe

Mit der Bedeutung von [regelmäßig] zu zahlender Betrag an einen Verein, eine Organisation, Versicherung u. a:

Beitrag

Mit der Bedeutung von eine bestimmte Summe (an Geld):

Betrag

Mit der Bedeutung von für eine Arbeit oder aufgewandte Mühe gezahlte Entschädigung:

Entgelt

Mit der Bedeutung von für eine [öffentliche] Dienstleistung (an eine Behörde, ein Amt) zu bezahlender Betrag:

Gebühr

Mit der Bedeutung von Geldwert; Betrag, der beim Kauf einer Ware bezahlt werden muss:

Preis

Mit der Bedeutung von das Zahlen; das Gezahltwerden:

Zahlung

Mit der Bedeutung von Straßen-, Brückenzoll:

Maut

Wörter, die mit Tarifes Reim

Gekeifes, Raureifes, abbruchreifes, abstiegsreifes, baureifes, druckreifes, frühreifes, konkursreifes, konstruktionsreifes, marktreifes, museumsreifes, pensionsreifes, reifes, unreifes, schrottreifes, schulreifes, serienreifes, spruchreifes, steifes, stocksteifes, überreifes, urlabsreifes

Sie suchen nach weiteren Reimen für Tarifes? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.