Schemels

Bedeutung von Schemels.

Substantiv, maskulin
  1. Hocker (1)
  2. Fußbank

mittelhochdeutsch schemel, althochdeutsch (fuoʒ)scamil < spätlateinisch scamillus, scamellum, Verkleinerungsform von lateinisch scamnum = Bank (1)

Informationen über Schemels.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Schemels verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Schemels in Silben

Sche-mels

  • Es besteht aus 2 Silben und 8 Buchstaben.
  • Schemels ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Schemels

Mit der Bedeutung von Bergère (antik):

Hocker, Schemel, Sessel, Sitz, Stuhl

Mit der Bedeutung von Brettspiel für zwei Personen, bei dem die Steine entsprechend den Ergebnissen beim Würfeln bewegt werden:

Puff

Mit der Bedeutung von langes, schmales [zu einem Teil überdachtes] venezianisches Boot mit steilem, verziertem Vorder- und Achtersteven, das im Stehen auf einer Seite gerudert wird:

Gondel

Mit der Bedeutung von Rutschbahn (1):

Rutsche

Anagramme von Schemels

Schelmes

Wörter, die mit Schemels Reim

Béchamels, Kamels, Fimmels, Fummels, Gebimmels, Gestammels, Getümmels, Gewimmels, Himmels, Kümmels, Pimmels, Rommels, Rummels, Schimmels, Stummels, Ärmels, Gemurmels, Sinnentaumels, Taumels, Krümels

Sie suchen nach weiteren Reimen für Schemels? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.