Renaissancen

Bedeutung von Renaissancen.

Substantiv, feminin
  1. von Italien ausgehende kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, die gekennzeichnet ist durch eine Rückbesinnung auf Werte und Formen der griechisch-römischen Antike in Literatur, Philosophie, Wissenschaft und für deren Stil besonders in Kunst und Architektur Einfachheit und Klarheit der Formen und der Linienführung charakteristisch sind
  2. Epoche der Renaissance (1a) vom 14. bis 16. Jahrhundert
  3. geistige und künstlerische Bewegung, die nach einer längeren zeitlichen Unterbrechung bewusst an ältere Traditionen, besonders an die griechisch-römische Antike, anzuknüpfen und sie weiterzuentwickeln versucht
    die karolingische Renaissance
  4. erneutes Aufleben, neue Blüte
    die Renaissance des Hutes in der Damenmode

Informationen über Renaissancen.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein weibliches Wort.
  • Sprachen, in denen Renaissancen verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Renaissancen in Silben

Re-nais-sancen

  • Es besteht aus 3 Silben und 12 Buchstaben.
  • Renaissancen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Renaissancen

Mit der Bedeutung von Auferweckung:

Comeback, Renaissance, Rückkehr

Wörter, die mit Renaissancen Reim

Balancen, Chancen, Dependancen, Nuancen, Realisierungschancen, Torchancen, Trancen, Annoncen

Sie suchen nach weiteren Reimen für Renaissancen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.