Pelze

Bedeutung von Pelze.

Substantiv, maskulin
  1. dicht behaartes Fell eines Pelztiers
    der dicke Pelz eines Bären
  2. bearbeiteter Pelz (1a), der besonders als Bekleidung verwendet wird; aus einem Pelz (1a) gewonnenes Material
    eine Mütze aus Pelz
  3. Pelzmantel,Pelzjacke
    sie trägt einen echten Pelz
  4. menschliche Haut
  5. dicke Schicht aus Fasern, Flor (2)

schwaches Verb

pfropfen; veredeln

schwaches Verb
  1. (einem Pelztier) den Pelz (1a) abziehen
  2. faulenzen

Informationen über Pelze.

  • Sprachen, in denen Pelze verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Pelze in Silben

Pel-ze

  • Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
  • Pelze ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Pelze

Mit der Bedeutung von Decke (Jägersprache) (fachspr.):

Fell, Pelz

Mit der Bedeutung von Fell (ugs.):

Haar, Strähne

Mit der Bedeutung von das Sichbehaaren:

Behaarung

Mit der Bedeutung von (besonders von Schafen) durch Scheren o. Ä. des Haars (1) gewonnenes natürliches Produkt, das zu Garn versponnen wird:

Wolle

Mit der Bedeutung von dicke, derbe Haut besonders vom Schwein:

Schwarte

Wörter, die mit Pelze Reim

Schmelze, abschmelze, einschmelze, schmelze, verschmelze, umschmelze, zerschmelze, zusammenschmelze, Faulpelze, Schafpelze, Zobelpelze, dahinstelze, stelze

Sie suchen nach weiteren Reimen für Pelze? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.