Hohenzollern

Bedeutung von Hohenzollern.

Substantiv, maskulin

Berg vor der Schwäbischen Alb

Informationen über Hohenzollern.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Hohenzollern verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Hohenzollern in Silben

Ho-hen-zol-lern

  • Es besteht aus 4 Silben und 12 Buchstaben.
  • Hohenzollern ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat

Wörter, die mit Hohenzollern Reim

Dealern, Emmentalern, Malern, Neandertalern, Porträtmalern, Talern, Assemblern, Gablern, Adlern, Ansiedlern, Aussiedlern, Einsiedlern, Erdkundlern, Händlern, Impedanzwandlern, Jodlern, Metallkundlern, Parfümhändlern, Pendlern, Radlern, Rekordlern, Rodlern, Schwindlern, Siedlern, Sortimentsbuchhändlern, Tadlern, Trödlern, Umsiedlern, Völkerkundlern, Volkskundlern, Wandlern, Zeitschriftenhändlern, Abspielern, Brüsselern, Kielern, Mitspielern, Spielern, Dörflern, Freiberuflern, Schnüfflern, Zweiflern, Anglern, Ausflüglern, Keglern, Nachzüglern, Quenglern, Reglern, Schmugglern, Seglern, Spenglern

Sie suchen nach weiteren Reimen für Hohenzollern? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.