Gräuels

Bedeutung von Gräuels.

Substantiv, maskulin
  1. (in großer Zahl begangene) Untaten, schreckliche Gewalttaten
    die Gräuel des Krieges
    Gräuel begehen, verüben

mittelhochdeutsch griu(we)l = Grauen, Schrecken, zu: grūwen, grauen

Informationen über Gräuels.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Gräuels verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Gräuels in Silben

Gräu-els

  • Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
  • Gräuels ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Gräuels

Mit der Bedeutung von Abneigung:

Abneigung, Abscheu, Aversion, Ekel, Gräuel, Schrecken, Widerwille

Mit der Bedeutung von grausame Art:

Grausamkeit

Mit der Bedeutung von das Hinmorden einer großen Anzahl [unschuldiger, wehrloser] Menschen:

Massaker

Mit der Bedeutung von blutige Auseinandersetzung zwischen feindlichen Gruppen, bei der eine größere Anzahl von [unschuldigen oder wehrlosen] Menschen getötet wird; grausiges Morden:

Blutbad

Mit der Bedeutung von grausames Morden; mörderischer Kampf, bei dem viele [Wehrlose] getötet werden; Blutbad:

Gemetzel

Mit der Bedeutung von eine Tat, die großen Abscheu, Entsetzen erregt:

Untat

Mit der Bedeutung von dem Gefühl entspringende Abneigung gegen jemanden, etwas:

Antipathie

Wörter, die mit Gräuels Reim

Samuels, Emanuels, Immanuels, Knäuels

Sie suchen nach weiteren Reimen für Gräuels? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.