Fähren

Bedeutung von Fähren.

Substantiv, feminin
  1. Wasserfahrzeug zum Transportieren, Übersetzen von Personen über einen Fluss, einen See oder eine kürzere Meeresstrecke
    die Fähre legt [am Ufer] an, legt ab, fährt quer über den Strom
    mit der Fähre übersetzen
  2. Mondlandefähre

mittelhochdeutsch ver(e), zu mittelhochdeutsch vern, althochdeutsch ferian = mit dem, auf dem Schiff fahren, eigentlich Kausativ von fahren in dessen alter Bedeutung »sich bewegen«

Informationen über Fähren.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein weibliches Wort.
  • Sprachen, in denen Fähren verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Fähren in Silben

Fäh-ren

  • Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
  • Fähren ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für Fähren

Mit der Bedeutung von Fährboot:

Fähre

Wörter, die mit Fähren Reim

Achtzigerjahren, Aufbewahren, Bahren, Bewahren, Erfahren, Fahren, Feuersgefahren, Fiskaljahren, Flegeljahren, Fünfzigerjahren, Gefahren, Geschwindigkeitsübertretungsverfahren, Hauruckverfahren, Jahren, Konsensverfahren, Magerjahren, Minimumverfahren, Multiplechoiceverfahren, Nachfahren, Unifikationsverfahren, Verdunkelungsgefahren, Verfahren, Vergewaltigungsverfahren, Verwahren, Vorfahren, Vorwärtsfahren, Wahren, abfahren, abgefahren, anfahren, angefahren, anzufahren, aufbewahren, auffahren, aufgefahren, aufzubewahren, ausfahren, ausgefahren, auszufahren, befahren, berufserfahren, bewahren, davonfahren, davongefahren, dazwischenfahren, dazwischengefahren, drüberfahren, durchfahren, durchgefahren, einfahren

Sie suchen nach weiteren Reimen für Fähren? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.