Dämonen

Bedeutung von Dämonen.

Substantiv, maskulin
  1. [böser] Geist, Mittelwesen zwischen Mensch und Gott
    den Dämonen opfern
    ein Mittel, das vor bösen Dämonen schützt
  2. dem Menschen innewohnende unheimliche Macht
    sein Dämon trieb ihn dazu, so zu handeln
  3. Computerprogramm, das überwiegend im Hintergrund läuft

Informationen über Dämonen.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Dämonen verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Dämonen in Silben

-mo-nen

  • Es besteht aus 3 Silben und 7 Buchstaben.
  • Dämonen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Dämonen

Mit der Bedeutung von Antichrist:

Beelzebub, Dämon, Luzifer, Satan, Teufel

Mit der Bedeutung von Dämon:

Dämon

Mit der Bedeutung von denkendes Bewusstsein des Menschen, Verstandeskraft, Verstand:

Geist

Anagramme von Dämonen

Domänen, mondäne

Wörter, die mit Dämonen Reim

Pharaonen, Bourbonen, Diktafonen, Mikrofonen, Telefonen, Polygonen, Babyphonen, Diktaphonen, Grammophonen, Megaphonen, Mikrophonen, Saxophonen, Schonen, Verschonen, autochthonen, frankophonen, homophonen, schonen, verschonen, Absorptionen, Abstraktionen, Adaptionen, Additionen, Adjunktionen, Administrationen, Adoptionen, Adsorptionen, Affektionen, Affirmationen, Agglomerationen, Agglutinationen, Aggressionen, Agitationen, Akklamationen, Akkommodationen, Akkumulationen, Akquisitionen, Aktionen, Alliterationen, Ambitionen, Amortisationen, Amputationen, Animationen, Anionen, Annektionen, Annexionen, Antizipationen, Applikationen, Approbationen, Approximationen

Sie suchen nach weiteren Reimen für Dämonen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.