Anamnesen

Bedeutung von Anamnesen.

Substantiv, feminin
  1. Vorgeschichte einer Krankheit
    die Anamnese aufnehmen

Informationen über Anamnesen.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein weibliches Wort.
  • Sprachen, in denen Anamnesen verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Anamnesen in Silben

Ana-mne-sen

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • Anamnesen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Wörter, die mit Anamnesen Reim

Besen, Antithesen, Hypothesen, Prothesen, Synthesen, Thesen, Feuchtwiesen, Fliesen, Friesen, Paradiesen, Portugiesen, Riesen, Verliesen, Vliesen, Wiesen, abgewiesen, angepriesen, angewiesen, anpriesen, anwiesen, aufgewiesen, aufwiesen, ausgewiesen, bewiesen, unbewiesen, bliesen, diesen, eingewiesen, erwiesen, fiesen, gepriesen, gewiesen, hingewiesen, hinwiesen, miesen, nachgewiesen, niesen, priesen, überwiesen, unterwiesen, verwiesen, vorgewiesen, weiterverwiesen, wiesen, zugewiesen, zurechtgewiesen, zurückgewiesen, zurückwiesen, zuwiesen, fliesen

Sie suchen nach weiteren Reimen für Anamnesen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.